Kinderfahrrad-Neuheiten Modelljahr 2023
Für das kommende Modelljahr (MY 2023) werden tiefgreifende Änderungen bei den Bachtenkirch-Kinderfahrrädern vorgenommen. Das wichtigste vorab: die Kinderfahrräder werden leichter. Bei jedem Gewichtsvergleich muss jedoch der Ausstattungsumpfang berücksichtigt werden. Auch in Zukunft werden die Kinderfahrräder der Klassikserien mit dem tiefgezogenen Rahmen voll ausgestattet bleiben. Das heißt,
ein vollständig geschlossener Kettenkasten, fest verstrebte Schutzbleche, ein Gepäckträger mit Federklappe und auch serienmäßig ein Seitenständer und die Glocke am Lenkerbügel.
Die bisherige Marke "BiBi" wird durch "Jee Bee" ersetzt. Die "Jee Bee"-Serie umfasst dann fünf verschieden Farben und unterschiedliche Designs, um diversen Vorzügen zu entsprechen.


Zur Gewichtsreduzierung werden Rohrwandstärken - soweit dies technisch möglich ist - reduziert. Zudem erhalten alle Bachtenkirch-Kinderfahrräder deutlich leichtere Alu-Tretkurbeln und ein Lenkervorbau, der ebenfalls vollständig oder teilweise aus Aluminium besteht.
Der neu entwickelte Kinderfahrrad-Rahmen
Ein ganz neu konzepierter sportiver Kinderradrahmen folgt dem Trend der Zeit. Leichte Spritzschutzbleche aus Kunststtoff und der Verzicht auf einen Gepäckträger spart zusätzlich deutlich an Gewicht. Die neuen 14", 16" und 18" "Little Dax"-Kinderfahrräder dann zudem mit einer leichteren Freilaufnabe statt der Rücktrittbremsnabe. Die "Little Dax"-Ausführung "TIMMY" in drei Farbversionen (blau, gelb und türkis mit schwarz) und die "TRACY" in weiteren drei Farben (rot, violett und türkis mit weiß).
Die Motiv-Kinderfahrräder
... POLIZEI, FEUERWEHR, POLICE, NAVY und TRUCK, werden ab 2023 zum einen mit den klassischen tiefen Rahmen und zum anderen mit dem neue entwickelten MTB-Rahmen der Größen 12" bis 18" angeboten. Beide Ausführungen mit Rückttritt.

